Home     About author     Author CV     Contact us

Dortmund gegen Brügge

Posted 21. September 2018 – 09:30 in: Dortmund News

Der FC Bayern München ist wie nicht anders zu erwarten in der Bundesliga wieder nicht zu schlagen. Einzig Borussia Dortmund kann mit dem FCB mithalten und befindet sich auf dem 2. Tabellenplatz. Was diese Platzierung zu bedeuten hat, wird sich nun auf der internationalen Fußballbühne zeigen. Lucien Favre muss mit seinen Dortmundern zum Auftakt nach Brügge. Die Borussen planen natürlich einen Sieg ein und es stellt sich die Frage, ob das mit Mario Götze am Spielfeld sein wird oder ob der Teamspieler wieder nur Ersatz ist? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Journalisten, auch die Spieler selbst beschäftigen sich damit. Lucien Favre hat sich jedoch bis jetzt nicht in die Karten schauen lassen und hüllt sich zu diesem Thema in Schweigen. Für Weltmeister Mario Götze keine einfache Situation, denn er möchte natürlich Einsatzminuten sammeln und der Mannschaft helfen. Der Schweizer dürfte wohl kein großer Fan von Mario Götze sein. In den ersten drei Spielen, verbucht der Teamspieler keine einzige Einsatzminute.

Viel zu großer Kader beim BVB

Lucien Favre beklagt sich schon seit längerer Zeit darüber, dass besonders im Mittelfeld die Auswahl an Spielern zu groß sei. Verzichten möchte er dennoch auf keinen einzigen. Es ist jedoch schwer sämtliche Stars bei Laune zu halten. Mario Götze bekommt dennoch großen Zuspruch von seinen Teamkollegen. Neben Marco Reus, hat sich nun auch der ehemalige Profi Roman Weidenfeller für Mario Götze positiv geäußert. Götze hat großes Potenzial und kann jeder Mannschaft helfen. Jedoch bleibt dem Teamspieler derzeit keine andere Wahl, als sich im Training zu beweisen und mit einer guten Leistung zu überzeugen. Hinzu kommt, dass Götze eventuell auf etwas Glück angewiesen ist. read more »

  No Comments  |  Tags:

Was macht Kagawa?

Posted 1. September 2018 – 00:04 in: Dortmund News

Unter Neu-Coach Lucien Favre spielt BVB-Profi Shinji Kagawa so gut wie keine Rolle mehr. Nun könnte er kurz vor Ende der Transferperiode doch noch einen Abnehmer finden. Aller Voraussicht nach, zieht es den japanischen Nationalspieler in La Liga zum FC Sevilla. Kagawas Vertrag läuft bei den Schwarz-Gelben noch bis 2020. Ein Wechsel innerhalb Deutschlands ist so gut wie auszuschließen, auch ein Wechsel zurück in die Premier League kommt nicht in Frage. Bisher hat der 29-Jährige immer wieder betont, gerne noch einmal die Herausforderung in Spanien zu suchen. Bisher liegt nach Aussage von Dortmund-Sportdirektor Michael Zorc kein Angebot für Kagawa vor. Einem möglichen Abnehmer bleibt nur noch bis zum 31. August Zeit, dann schließt das Transferfenster in den restlichen großen, europäischen Ligen.

Überangebot im Mittelfeld read more »

  No Comments  |  Tags:

Schnappt sich der BVB ein Top-Talent von Juventus Turin?

Posted 18. August 2018 – 08:56 in: Dortmund News

Borussia Dortmund hat nach dem Leihende von Michy Batshuayi noch Bedarf auf der Sturmposition und ist dem Anschein nach in Italien bei Rekordmeister Juventus Turin fündig geworden – Moise Kean, 18 Jahre jung und schnell wie ein Flitzebogen. Einem größeren Publikum ist Kean bei der U19-Europameisterschaft bekannt geworden. Hier knipste der Youngster starke viermal. Im Finale gab es sogar einen Doppelpack, die Niederlage konnte er aber nicht gegen Portugal verhindern – am Ende hieß es 3:4 für die Männer der iberischen Halbinsel. Neben Dortmund soll sich auch Eintracht Frankfurt interessiert gezeigt haben. Die Adler haben jedoch nicht das nötige Kleingeld um Kean zu holen. Italienische Medien sprechen von einer Ablösesumme von rund 20 Millionen Euro. Fraglich ist jedoch, ob Juve ihren „neuen Balotelli“ gen Dortmund ziehen lässt. Keanes Vertrag läuft nächstes Jahr aus, Turin ist jedoch darum bemüht den Vertrag bis Sommer 2020 zu verlängern. Wohl eher im Bereich des Machbaren ist eine Leihe. read more »

  No Comments  |  Tags:

BVB: Bosz gibt jedem die Schuld an seinem Scheitern – nur nicht sich

Posted 3. Juli 2018 – 15:06 in: Dortmund News

Peter Bosz war als Trainer von Borussia Dortmund ein Missverständnis. Die Niederländer überstand nicht einmal die Vorrunde als Coach des BVB. Lange schwieg er zu den Ereignissen, die zu seiner Entlassung geführt hatten. In der holländischen TV-Show „Voetbal Inside“ gab er unlängst jedoch Einblicke, weshalb er seiner Meinung nach in Dortmund gescheitert sei. Fast schon wenig überraschend gab der Niederländer dabei jedem die Schuld – nur nicht sich selbst. Insbesondere die Bosse und Ousmane Dembelé macht der 54-Jährige für sein Versagen verantwortlich.

Bosz über die Bosse
Bosz kritisierte die Bosse vor allem wegen des zu großen Kaders. Dieser sei mit 30 Spielern einfach zu groß gewesen, so der Niederländer. Manchmal hätten deshalb sogar deutsche Nationalspieler auf der Bank gesessen. Er habe sich eigentlich einen kleineren Kader gewünscht, erzählte Bosz.

Auch das Theater um Pierre-Emmerick Aubameyang lastet Bosz den Bossen an. Als er kam, hätten die Verantwortlichen ihm gesagt, dass es einen Spieler gebe, über den man nicht mehr sprechen müsse, nämlich den Gabuner, schilderte Bosz. Der BVB, so der Niederländer weiter, hatte eine Übereinkunft mit einem chinesischen Verein für eine Ablöse von 78 Millionen Euro erzielt. Aubameyang hätte dort 32 Millionen Euro Jahresgehalt bekommen. Doch dann sei der Spieler auf einmal doch geblieben – und das Unheil nahm sein Lauf. read more »

  No Comments  |  Tags: