BVB muss weiterhin auf Haaland verzichten
Posted 16. März 2022 – 02:34 in: Dortmund NewsBorussia Dortmund durchlebt derzeit eine schwierige Phase. Der Rückstand auf Tabellenführer Bayern München ist auf acht Punkte gewachsen und das Aus in der Europa League gegen die Glasgow Rangers schmerzt immer noch. Hinzu kommt die Tatsache, dass der BVB weiterhin auf Torjäger Erling Haaland verzichten muss. Nach dem blamablen 1:1 gegen den FC Augsburg, steht am Wochenende das richtungsweisende Spiel gegen Arminia Bielefeld auf dem Programm. Sofern gegen den Abstiegskandidaten kein Sieg gelingt, kann sich Dortmund endgültig vom Gewinn der Meisterschaft verabschieden. Kein Wunder, dass viele auf einen Einsatz von Erling Haaland hofften. Wie nun bekannt wurde, bremsen muskuläre Probleme den Norweger weiter aus. Bereits seit Ende Januar ist der Stürmer außer Gefecht und wird auch gegen Arminia Bielefeld nicht im Kader zu finden sein.
Erling Haaland wird noch einige Wochen ausfallen
Borussia Dortmund geht derzeit davon aus, dass Erling Haaland erst wieder im April einsatzbereit sein wird. Ursprünglich war geplant, dass Haaland bereits im Rückspiel gegen die Rangers zum Einsatz kommen wird. Der Traum von einem Comeback platzte allerdings und die Leidenszeit des Torjägers scheint kein Ende zu nehmen. Vor einigen Wochen nahm der Norweger am Reservisten-Training teil und absolvierte einige Sprints. Die Schmerzen wurden bei Torschüssen jedoch immer größer und somit ist an einen Einsatz in Pflichtspielen derzeit nicht zu denken. Zudem möchte Borussia Dortmund kein unnötiges Risiko eingehen.
read more » No Comments | Tags:Haaland muss sich entscheiden
Posted 1. März 2022 – 12:44 in: Dortmund NewsSeit vielen Monaten beschäftigt die sportliche Zukunft von Torjäger Erling Haaland die Fußballwelt. Aktuelle Berichte besagen, dass sich der Norweger in den kommenden Tagen entscheiden wird, für welchen Verein er nach Ablauf dieser Saison auflaufen wird. Borussia Dortmund hofft noch immer, dass sich der norwegische Stürmer am Ende für einen Verbleib bei Borussia Dortmund entscheiden wird. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, jedoch hat sich mittlerweile auch Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf einen Abgang des Norwegers eingestellt. Erling Haaland wechselte im Januar 2020 zum BVB und bereits zu diesem Zeitpunkt war allen Beteiligten klar, dass der norwegische Youngster nicht lange in den eigenen Reihen zu halten sein wird. In den letzten Wochen und Monaten kursierten eine Vielzahl an Gerüchten. Bis dato ist jedoch noch immer nicht klar, wohin die Reise von Erling Haaland gehen wird. An Angeboten fehlt es dem Stürmer nicht. Von England, Italien bis hin zu Spanien, viele Top-Clubs jagen den wohl besten Stürmer der Welt.
Eine Entscheidung soll in den kommenden Tagen mitgeteilt werden
Erling Haaland hat in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel, welche besagt, dass der Norweger für eine Ablösesumme von 80 Millionen Euro den BVB frühzeitig verlassen darf. Mit konkreten Aussagen zu seiner Zukunft hielt sich der Angreifer von Borussia Dortmund in den letzten Wochen zurück. Von den unzähligen Spekulationen zeigte er sich genervt und dennoch wird es nun an der Zeit, sich für eine Richtung oder einen Weg zu entscheiden. Experten gehen davon aus, dass sich Erling Haaland mit seinem Berater Mino Raiola in den kommenden Tagen beraten wird, um im Anschluss eine Entscheidung zu treffen. Borussia Dortmund hat ihrem Schützling ebenfalls ein neues Arbeitspapier vorgelegt, welches der Norweger voraussichtlich allerdings nicht annehmen wird. Bis dato sollen sich fünf europäische Top-Clubs um den Norweger bemühen. Zu den engsten Favoriten zählen Manchester City und Real Madrid. Für welchen Verein sich der 21-jährige Angreifer schlussendlich entscheiden wird, wird sich wohl in den kommenden Tagen zeigen.
Eines steht bereits jetzt fest, Erling Haaland wird Borussia Dortmund mit Saisonende verlassen und beim Tabellenzweiten der Bundesliga eine große Lücke hinterlassen. Der BVB konnte sich in den letzten Wochen bereits auf das Fehlen von Haaland vorbereiten, denn der Norweger muss aufgrund einer Verletzung eine Zwangspause einlegen.
No Comments | Tags:Die Lehren des 22. Spieltags: BVB kann leicht auf Bayern aufholen
Posted 15. Februar 2022 – 10:54 in: Dortmund NewsDer FC Bayern München hat am 22. Spieltag überraschend geschwächelt. Der Rekordmeister fing sich eine unerwartete Niederlage im Duell mit dem VfL Bochum ein. Er unterlag beim Aufsteiger mit 2:4. Dadurch konnte Borussia Dortmund etwas aufholen. Schwarz-Gelb siegte mit 3:0 bei Union Berlin. Der Rückstand des BVB auf die Münchner beträgt jedoch noch immer sechs Punkte. Sicher auf Platz 3 steht Bayer Leverkusen, das sich mit 4:2 gegen den VfB Stuttgart behauptete. Der Vorsprung der Werkself auf Platz 4 beträgt inzwischen sieben Zähler. Bayer liegt fünf Punkte hinter dem BVB. Den vierten Rang sichert sich inzwischen RB Leipzig, das mit 3:1 gegen den 1. FC Köln gewann. Auf den Champions League-Plätzen stehen damit die vier Teams, die im deutschen Fußball als am stärksten gelten.
read more » No Comments | Tags:BVB ist an Süle interessiert
Posted 4. Februar 2022 – 20:38 in: Dortmund NewsNiklas Süle wird voraussichtlich mit Saisonende seine Zelte an der Säbener Straße abbauen. Bayern München bestätigte vor einigen Tagen, dass der Verteidiger das neue Angebot für eine Vertragsverlängerung abgelehnt hat. Oliver Kahn, Boss des FC Bayern München, muss bei Vertragsverlängerungen ein gewisses Maß an Verantwortung an den Tag legen und obwohl die Münchner finanziell gut aufgestellt sind, wird kein unnötiges Risiko eingegangen. Somit war klar, dass es kein weiteres und verbessertes Angebot für Niklas Süle geben wird. Somit ist das Abenteuer Bayern München für Niklas Süle nach fünf Jahren beendet. Angebote für den Verteidiger gibt es jede Menge. Zuletzt wurde vermeldet, dass einige Top-Clubs aus der Premier League ein Auge auf Niklas Süle geworfen haben. Seit einigen Tagen ist jedoch auch ein Vertreter aus Deutschland in Bezug auf eine Verpflichtung von Süle im Gespräch.
read more » No Comments | Tags: