Verletzungspech beim BVB
Posted 5. November 2018 – 23:02 in: Dortmund NewsBorussia Dortmund kann sich über einen perfekten Saisonstart freuen. In der Liga top und in der Champions League wurde zuletzt eindrucksvoll Atletico Madrid abgefertigt. Lucien Favre leistet erstklassige Arbeit bei den Gelb-Schwarzen. Einziger Wehrmutstropfen sind die zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle in der Defensive. Abdou Diallo muss nun ebenfalls eine Zwangspause einlegen und somit wird der Chefcoach im Spiel gegen Wolfsburg eine ganz neue Viererkette auflaufen lassen müssen. Superstürmer Mario Götze wird den Borussen höchstwahrscheinlich ebenfalls nicht zur Verfügung stehen. Für das Pokalspiel gegen Union Berlin hat der Trainer zur großen Rotation aufgerufen. Gegen die Berliner reichte es noch gerade zum Unentschieden. Weitaus schwieriger wird es gegen Wolfsburg mit einer in dieser Form nicht eingespielten Mannschaft zu gewinnen.
Abdou Diallo musste gegen Union Berlin in der 14. Minute ausgewechselt werden. Wie nun Untersuchungen ergeben haben, zog sich der Abwehrspieler eine Verletzung der Adduktoren zu. Der BVB muss somit auf einen weiteren wichtigen Mann im Abwehrzentrum verzichten. Lucien Favre wird deshalb dem 22-jährigen eine Pause gönnen müssen. Als Ersatzmann dürfte wohl Raphael Guerreiro in der Abwehr nominiert werden. Der Verteidiger Piszczek wird Lucien Favre wohl ebenfalls nicht zur Verfügung stehen. Gegen Union Berlin wurde Achraf Hakimi auf dieser Position aufgestellt und wohl auch in der Liga seine Chance erhalten. Hinzu kommt noch der Ausfall von Marcel Schmelzer, der an einem Knochenödem leidet. Mario Götze plagt derzeit eine schwere Erkältung und konnte in den letzten Tagen nicht am Mannschaftstraining teilnehmen. Lichtblick dürfte die Rückkehr von Paco Alcacer sein.
Die Wolfsburger sind ein schwieriger Gegner und haben die letzten beiden Spiele gewonnen. Die Spiele waren immer eng und Sportdirektor Zorc warnt ebenfalls vor dem Gegner. Möchten die Dortmunder die Tabellenführung erfolgreich verteidigen, wird ein Sieg gegen Wolfsburg notwendig sein. Der FC Bayern München findet langsam aber sicher wieder auf die Siegerstraße zurück. Lucien Favre hat sich mit Gewissheit schon Gedanken über die Aufstellung und taktische Vorgabe gemacht. Diese müssen die Spieler der Gelb-Schwarzen auf dem Platz gegen Wolfsburg nur noch umsetzen. Die Bundesliga ist aufgrund der schwachen Phase der Münchner spannend und für den neutralen Beobachter und Fan sehr positiv. Der BVB hofft, dass das Spiel gegen Wolfsburg keine weiteren Verletzungen bringt.
Tags: